Aktuelles
Die Landsmannschaft Südmark, Freundschaftsverbindung der Nassovia, lädt ein zu ihrem Frühjahrstreffen in Augsburg
vom 1.bis 5. Mai 2019
Auskunft erteilt Dr. Heinrich-Josef Riotte, lilienstr. 3, 66802 Überherrn, Tel.: 06835 1650, heinrich.riotte@googlemail.com
Nassoventreffen vom 07. bis 10. Juni 2018 in Freiburg
gleichzeitig 62. Stiftungsfest der Burschenschaft Nassovia zu Saarbrücken
ANREISE DONNERSTAG, 7. JUNI
16:30 Uhr Convent im
Tagungshotel „Zum Roten Bären“
Oberlinden 12
79098 Freiburg
Tel. 0761 387870
19:30 Uhr Begrüßungsabend
im Tagungshotel mit gemeinsamem Abendessen
FREITAG, 8. JUNI
10:00 Uhr Stadtführung
Wir entdecken die Sehenswürdigkeiten Freiburgs, allen voran (von außen) das Freiburger Münster, aber auch die wunderbare Altstadt, die Bächle, Gässle, Bürgerhäuser und Profanbauten und nicht zuletzt das bunte Treiben der Stadt, ihre Cafés, Wirtshäuser und sonstigen Schätze. Die wunderschöne Schwarzwaldhauptstadt wird uns bezaubern.
12:00 Uhr freie Verfügung
Bbr. Golla empfiehlt, das Mittagsessen im Gasthaus/Hotel „Oberkirch“, Münsterplatz 22, einzunehmen.
15:00 Uhr Führung Augustinermuseum
Das Augustinermuseum präsentiert eine renommierte Sammlung Kunst vom Mittelalter bis zum Barock sowie Malerei des 19. Jahrhunderts. Aus der ehemaligen Klosterkirche ist dank des Architekten Christoph Mäckler ein beeindruckender, moderner Museumsbau entstanden, der überraschende Ein- und Ausblicke bietet, so dass sich ein Besuch allein wegen der sensationellen Architektur lohnt. Balkone, Galerien und Stege, Nischen und Fenster machen den Besuch zum Erlebnis.
17:00 Uhr gemeinsame Abfahrt am Gasthaus „Bären“ mit Bus zum Kaiserstuhl
Im Zentrum des Kaiserstuhls steht das Weingut Gregor und Thomas Schätzle, bekannt für Familientradition, Bodenhaftung und viel Burgunder-Genuss. Seit Generationen werden hier kleinste Vulkanterrassen rund um Schelingen, Oberbergen und Amoltern bewirtschaftet. Es erwartet uns eine Führung durch das Weingut mit anschließender Weinprobe und Winzervesper.
SAMSTAG, 9. JUNI
10:15 Uhr Münsterführung
Das Freiburger Münster „Unserer Lieben Frau“ ist heute zugleich Pfarrkirche der Dompfarrei und die Kathedrale der Erzdiözese Freiburg. Darüber hinaus ist das Münster ein nationales Kulturdenkmal mit dem „schönsten Turm auf Erden“ und gehört zu den wenigen gotischen Großkirchenbauten, die noch im Mittelalter vollendet wurden und die zahlreichen Kriege nahezu unversehrt überstanden.
11:30 Uhr Orgelkonzert im Münster
12.00 Uhr freie Verfügung
Bbr. Golla empfiehlt Restaurant „Greiffenegg Schlössle“, Schlossbergring 3
18:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel,
anschließend gemeinsame Fahrt mit der Straßenbahn zum Verbindungshaus der B! Vandalia
auf dem Loretto, Adolf-Schmitthenner-Str. 1
20:00 Uhr gemeinsame Kreuzkneipe mit der Vandalia,
selbstredend mit Damen
SONNTAG, 10. Juni
Abreise nach dem Frühstück
Dank den Organisatoren, Bbr. Wolfram Golla und Horst-Michael Koch, beide Vandalia.
• „Hotel Zum Roten Bären“ (https://www.roter-baeren.de/)
• Freiburg wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Freiburg_im_Breisgau)
• Augustinermuseum (http://www.freiburg.de/pb/,Lde/237748.html)
• Kaiserstuhl (https://www.freiburg-entdecken.de/kaiserstuhlumrundung/)
• Freiburger Münster (http://www.freiburgermuenster.info)
• Weingut Gregor und Thomas Schätzle (http://www.weingutschaetzle.de)
• Burschenschaft Vandalia (http://www.vandalia-freiburg.de/)
Freiburg vom Schlossbergturm aus gesehen, im Vordergrund das Freiburger Münster.
Foto: Rebecca Davis Wikipedia, CC BY-SA 2.0
360°-Panorama von Freiburg im Breisgau vom Schlossbergturm gesehen. Die Erhebungen im Hintergrund sind Feldberg (1), Schwarzkopf (2), Rehagkopf (3), Bleichendobelkopf (4), Brombergkopf (5), Illenberg (6), Kreuzkopf (7), Schönberg (8), Lorettoberg (9), Tuniberg (10), Kaiserstuhl (11), Uhlberg (12) und Roßkopf (13).
(Quelle: wikipedia, Freiburg_Schlossbergturm_Panorama_2010_mit_Bergnamen.jpg: *Freiburg_Schlossbergturm_Panorama_2010.jpg: Armin Hornung )